Wie sich KI auf Kunst und Urheberrecht auswirkt

Shownotes

Generative KI definiert Kreativität neu. Doch sie sorgt auch für offene Fragen, manchmal auch für Frust in der Kunstszene. Wann und warum darf eine KI mit urheberrechtlichen Werken trainiert werden? Erhalten Kunstschaffende für ihre Arbeit im KI-Zeitalter eine angemessene Entschädigung für ihre Arbeit? Und welche rechtlichen Fragen sollte die Schweiz jetzt klären? Antworten liefern eine Kunstschaffende und Rechtsexperten im Podcast.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.