Alle Episoden

Wahlen 2023: Jorgo Ananiadis von der Piratenpartei über fehlende Digitalkompetenzen und lustige KI

Wahlen 2023: Jorgo Ananiadis von der Piratenpartei über fehlende Digitalkompetenzen und lustige KI

15m 29s

Wo steht die Schweiz auf ihrem Weg in die digitale Transformation? Was waren die digitalen Fails und Erfolge der vergangenen Legislatur? Welche Baustellen muss die Politik anpacken? Anlässlich der eidgenössischen Wahlen 2023 trifft sich die Redaktion mit Politikern bekannter Parteien und misst ihren digitalpolitischen Puls.
Heute ist Jorgo Ananiadis zu Gast, Präsident der Piratenpartei Bern sowie National- und Ständeratskandidat. Nicht nur Cybersecurity-Vorfälle führt der National- und Ständeratskandidat auf mangelnde Digitalkompetenzen zurück. KI bringt ihn dagegen zum Lachen. Im Gespräch verrät er ausserdem, mit wem er gerne tauschen möchte und warum er ein wenig Blindenschrift kann. Und Sie hören auch von...

Wahlen 2023: SP-Nationalrätin Min Li Marti spricht über Chancen und Gefahren von E-Voting, E-Health und KI

Wahlen 2023: SP-Nationalrätin Min Li Marti spricht über Chancen und Gefahren von E-Voting, E-Health und KI

15m 11s

Wo steht die Schweiz auf ihrem Weg in die digitale Transformation? Was waren die digitalen Fails und Erfolge der vergangenen Legislatur? Welche Baustellen muss die Politik anpacken? Anlässlich der eidgenössischen Wahlen 2023 trifft sich die Redaktion mit Politikern bekannter Parteien und misst ihren digitalpolitischen Puls.
In dieser Folge hören Sie die Einschätzungen der Zürcher SP-Nationalrätin Min LI Marti. Sie fordert eine Untersuchung der jüngsten Cyberangriffe und lobt die E-ID. Und sie verrät, für wen sie ihr letztes Hemd hergeben würde.

Wahlen 2023: Grünen-Politiker Gerhard Andrey über Cybersecurity, EPD und weitere digitale Herausforderungen

Wahlen 2023: Grünen-Politiker Gerhard Andrey über Cybersecurity, EPD und weitere digitale Herausforderungen

17m 59s

Wo steht die Schweiz auf ihrem Weg in die digitale Transformation? Was waren die digitalen Fails und Erfolge der vergangenen Legislatur? Welche Baustellen muss die Politik anpacken? Anlässlich der eidgenössischen Wahlen 2023 trifft sich die Redaktion mit Politikern bekannter Parteien und misst ihren digitalpolitischen Puls.
In dieser Folge schätzt Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey ein, warum sich die Schweiz in puncto Digitalisierung so schwer tut. Er sagt auch, was es für mehr Cybersecurity braucht und verrät, wann er zuletzt richtig herzhaft lachen musste.

Wahlen 2023: SVP-Politiker Franz Grüter über die heissen Eisen der Schweizer Digitalpolitik

Wahlen 2023: SVP-Politiker Franz Grüter über die heissen Eisen der Schweizer Digitalpolitik

16m 37s

Wo steht die Schweiz auf ihrem Weg in die digitale Transformation? Was waren die digitalen Fails und Erfolge der vergangenen Legislatur? Welche Baustellen muss die Politik anpacken? Anlässlich der eidgenössischen Wahlen 2023 trifft sich die Redaktion mit Politikern bekannter Parteien und misst ihren digitalpolitischen Puls.
In der ersten Folge berichtet SVP-Nationalrat Franz Grüter von seinem Versuch, ein elektronisches Patientendossier zu eröffnen. Ausserdem sagt er, warum die Schweiz eine E-Embassy braucht und er verrät, welches Buch er gerade liest.