Der Netzmedien-Podcast - Netzwoche, IT-Markt, CEtoday und SwissCybersecurity.net zum Hören

Im Netzmedien-Podcast hören Sie Stimmen, Trends und Meinungen aus der Schweizer IT- und CE-Branche, gesammelt von den Redaktionen der Netzwoche, IT-Markt, CEtoday und SwissCybersecurity.net. Der Netzmedien-Podcast ist eine Dienstleistung der Netzmedien AG in Zürich.

Der Netzmedien-Podcast - Netzwoche, IT-Markt, CEtoday und SwissCybersecurity.net zum Hören

Neueste Episoden

Die Master of Swiss Web 2025 im Gespräch

Die Master of Swiss Web 2025 im Gespräch

11m 24s

Bucher Connect ist Master of Swiss Web 2025. Im Podcast hören Sie drei glückliche Gewinner aus dem Projekt-Team: Roland Fröhlich, Director IoT & Digital Services Platform bei Bucher Municipal, Thomas Egloff, Creative Director and Managing Partner bei Eyekon und Marco Egli, Solution Architect bei Intelliact. Sie sagen, welchen Award Sie am meisten freut, welche Pläne sie für Bucher Connect haben - denn Best of Swiss Web wurde ja grade 25 Jahre alt - und welche Erinnerung Sie an frühere Award Nights haben.

Wie sich KI auf Kunst und Urheberrecht auswirkt

Wie sich KI auf Kunst und Urheberrecht auswirkt

20m 40s

Generative KI definiert Kreativität neu. Doch sie sorgt auch für offene Fragen, manchmal auch für Frust in der Kunstszene. Wann und warum darf eine KI mit urheberrechtlichen Werken trainiert werden? Erhalten Kunstschaffende für ihre Arbeit im KI-Zeitalter eine angemessene Entschädigung für ihre Arbeit? Und welche rechtlichen Fragen sollte die Schweiz jetzt klären? Antworten liefern eine Kunstschaffende und Rechtsexperten im Podcast.

Die Stimmen zu den Best of Swiss Apps Awards 2024 und Best of Swiss Software Awards 2024

Die Stimmen zu den Best of Swiss Apps Awards 2024 und Best of Swiss Software Awards 2024

17m 23s

Die besten Apps und die beste Software des Jahres sind bekannt. Mehr als ein Dutzend Auszeichnungen überreichten die Jurys an der Award Night von Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2024. Im Podcast hören Sie die zufriedenen Gewinnerinnen und Gewinner hinter der Software Apriko und der App Helion One. Und zudem ist Eventregisseur Dani Lanz zu Gast, der für den reibungslosen Ablauf der Award Night sorgte.

Die Stimmen zu den Best of Swiss Web Awards 2024

Die Stimmen zu den Best of Swiss Web Awards 2024

19m 29s

Am 11. April 2024 wurden in The Hall in Dübendorf die besten Web-Projekte des Jahres ausgezeichnet. In dieser Episode verrät Mitorganisator Christoph Marti von mjm.cc, wie viel KI in der Award Night von Best of Swiss Web 2024 steckte; Nicolas Hostettler von Sir Mary erzählt von den Herausforderungen des Projekts The Flipcode Mystery und Roland Schuler von Arosa Tourismus sowie Marco Demont von Yoveo stellen Ihnen den Master of Swiss Web 2024 vor.